"Kommune21"
In der Ausgabe 04/2011 der Fachzeitschrift Kommune21 stellt der wissenschaftliche Mitarbeiter André Göbel des Forschungsprojektes OptimUSE die neuesten Forschungsaktivitäten an der Hochschule Harz im Analysebereich der Wirtschaftsförderungen vor.
"10. NachwuchsWissenschaftlerKonferenz"
10 Jahre Podium für angewandte Wissenschaften
Beitrag André Göbel: Wirtschaftsbezogene Verwaltungsdienstleistungen im Wandel. Der Einfluss von Informationstechnik auf die öffentliche Verwaltung (Seite 44 - 51)
Hrsg. Hochschule Merseburg (FH)
ISBN: 978-3-9811266-7-9
1. Auflage: Februar 2010
"Europäische Projektkultur als Beitrag zur Rationalisierung des Rechts."
Tagungsband des 14. Internationalen Rechtsinformatik Symposiums - IRIS 2011
Beitrag André Göbel: Anstrengungen im kommunalen Prozessmanagement zur Umsetzung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Seite 369 - 372)
Hrsg. Österreichische Computergesellschaft / IRIS
ASIN: B0051TK8G6
1. Auflage: Februar 2011
"Kommune21"
Der Leiter des Forschungsprojektes „Digitales Wirtschaftsförderungsmanagement (DiWiMa)“ Prof. Dr. Jürgen Stember und der Projektmitarbeiter André Göbel stellen in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift Kommune21 (10/2009) die Arbeit des Forschungsprojektes vor.
"Forschungsprojekt eGovernment für Unternehmen"
Bericht, 64 Seiten.
Hochschule Harz – 38820 Halberstadt
Februar 2009
"Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie"
Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 11
Fachbuch, 163 Seiten.
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 978-3-941636-05-7
1. Auflage: April 2009
Preis: 22,80 Euro
"Marketing unternehmensbezogener eGovernment-Dienstleistungen"
Eine Analyse wirtschaftsbezogener Online-Dienstleistungen von kommunalen Verwaltungen am Beispiel des Landes Sachsen-Anhalt
Schriften zur verwaltungswissenschaftlichen Praxis, Band 1
Fachbuch, ca. 220 Seiten
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 978-3-941636-01-9
1. Auflage: Februar 2009
Preis: 24,90 Euro
"9. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz"
Tagungsband zur 9. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz vom 29. April 2008 in Köthen
Beitrag André Göbel: Moderne Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen auf Basis von eGovernment als Beitrag zur innovativen Wirtschaftsförderung (Seite 264-268)
Hrsg. Hochschule Anhalt (FH)
ISBN: 978-3-86011-022-5
1. Auflage: 2009
"EU-Dienstleistungsrichtlinie"
Umsetzungsstand in der deutschen Verwaltung - Endbericht.
Bericht, 50 Seiten.
Hochschule Harz - 38820 Halberstadt
Materna GmbH - 44141 Dortmund
Januar 2009
"EG-Dienstleistungsrichtlinie"
Umsetzungsstand in der deutschen Kommunalverwaltung - Endbericht.
Bericht, 76 Seiten.
Hochschule Harz - 38820 Halberstadt
Materna GmbH - 44141 Dortmund
Januar 2010
"EU-Dienstleistungsrichtlinie"
Umsetzungsstand in der deutschen Verwaltung - Vorabbericht.
Bericht, 17 Seiten.
Hochschule Harz - 38820 Halberstadt
Materna GmbH - 44141 Dortmund
Dezember 2008
"EG-Dienstleistungsrichtlinie"
Umsetzungsstand in der deutschen Kommunalverwaltung - Vorabbericht.
Bericht, 26 Seiten.
Hochschule Harz - 38820 Halberstadt
Materna GmbH - 44141 Dortmund
November 2009
Forschungsbeiträge zum Public Management, Band 2
Verwaltungsmanagement für Unternehmen
Zwischen EU-Dienstleistungsrichtlinie, Bürokratieabbau und Wirtschaftsförderung
Gebundene Ausgabe, 368 Seiten, 1. Auflage
LIT-Verlag Münster-Berlin-London
ISBN: 978-3825815660
Das Buch kann über den LIT-Verlag oder im Buchhandel (z.B. Amazon) für 39,90 Euro bestellt werden.
Forschungsbeiträge zum Public Management, Band 1
Verwaltungswissenschaften - Aktuelle Schwerpunkte und Herausforderungen
EIne verwaltungswissenschaftliche Bilanz aus Wissenschaft und Praxis.
Broschiert, 296 Seiten, 1. Auflage
LIT-Verlag Münster-Berlin-London
ISBN: 978-3825806712
Das Buch kann über den LIT-Verlag und über den Buchhandel zu 29,90 Euro bestellt werden.
"eGovernment Review"
Im Januar 2008 erschien die erste Ausgabe der eGovernment Review unter der Leitung des Kärntener FH-Professors Dr. Wolfgang Eixelsberger. Professor Dr. Jürgen Stember und André Göbel aus dem Forschungsprojekt "eGovernment für Unternehmen" stellen in dieser ersten Ausgabe das Forschungsfeld des wirtschaftsbezogenen eGovernments vor und setzen es mit aktuellen Entwicklungen in Bezug.
Veröffentlichung in "Innovative Verwaltung"
Das Forschungsprojekt eGovernment für Unternehmen hat in der Oktober-Ausgabe 2007 der Zeitschrift "innovative Verwaltung" einen Artikel zum Projektansatz und zur Kooperation mit der Stadt Halle (Saale) veröffentlicht, der bereits auf reges überregionales Interesse gestoßen ist. Neben den verschiedenen Forschungsperspektiven werden in der Veröffentlichung auch erste Ergebnisse skizziert, welche im kommenden Frühjahr in einem gemeinsamen Buch zum Forschungsprojekt näher dargestellt werden sollen.
"Verwaltung im Reformfieber"
eGovernment, die EU-Dienstleistungsrichtlinie und die Doppik im Fokus.
Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 9
Fachbuch, 301 Seiten.
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 978-3-9810896-8-4
1. Auflage: September 2008
Preis: 29,80 Euro
"eGovernment in Forschung und Praxis"
Die elektronische Verwaltung zwischen wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und rechtlichen Anforderungen.
Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 7
Fachbuch, 407 Seiten.
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 978-3-9810896-2-2
1. Auflage: März 2007
Preis: 39,90 Euro
"Verwaltungsmodernisierung zwischen Technik und Recht"
Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 5
Fachbuch, 167 Seiten.
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 3-9810896-0-X
1. Auflage: Oktober 2006
Preis: 19,80 Euro
"eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung"
Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 4
Fachbuch, 232 Seiten.
Verlag Karla Grimberg – 48346 Ostbevern
ISBN: 3-9806500-8-1
1. Auflage: Februar 2006
Preis: 28,90 Euro
"Forschungsprojekt eGovernment für Unternehmen"
Ein Zwischenbericht.
Bericht, 111 Seiten.
Hochschule Harz – 38820 Halberstadt
September 2007