Der Fachbereich Verwaltungswissenschaft beteiligt sich auch 2015 an der CeBIT (16.03.-20.03.2015, Messegelände Hannover)! Neben der Möglichkeit für ein Gespräch am Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft" (Halle 9, Stand B18) halten wir weitere spannende Termine für Sie bereit. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Freikarten sind begrenzt verfügbar, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Unter dem Titel „Der steinige Weg zur Online-Verwaltung. Standardisiertes E-Government kann mit Sicherheit punkten!" findet am 17.03. eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Dr. André Göbel statt (future talk, Halle 9, Stand F44, 12:00-12:45 Uhr).
Hierzu konnten renommierte Referenten gewonnen werden:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Georg Gelhausen Bundesministerium des Innern |
Franz-Reinhard Habbel Sprecher DStGB |
Rudolf Philipeit Vorsitzender buergerservice.org |
Marc Reinhardt Vice President Capgemini GmbH |
Sirko Scheffler Geschäftsführer brain-SCC GmbH |
Jürgen Vogler Geschäftsführer Mentana-Claimsoft |
Darüber hinaus wird auf der CeBIT 2015 auch die neueste gemeinsame Studie der Hochschule Harz mit der Materna GmbH präsentiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Stember und der Koordination von Emanuel Hesse wurde eine bundesweite Evaluation zum Stand der digitalen Entwicklung im öffentlichen Sektor durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zur Umsetzung von E-Government in Deutschland sowie zum E-Government-Gesetz können Sie am Stand des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften (Halle 9, Stand B18) sowie am Stand der Materna GmbH (Halle 7, Stand C17) erhalten und diskutieren. Darüber hinaus werden hierzu am 18.03. auch 3 Vorträge angeboten
- 10:00-10:30 Uhr, Public Sector Parc Halle 7, Stand C13
- 12:50-13:05 Uhr, Public Sector Parc Halle 7, Stand C13
- 16:00-16:30 Uhr, future talk, Halle 9, Stand F44
Sollten Sie keine Gelegenheit für einen Besuch auf der CeBIT haben, können Sie die Ergebnisse auch im Web unter www.egovg-studie.de herunterladen.
Ein weiteres besonderes Event auf der CeBIT findet am 18.03. um 16:00 Uhr im ECM-Forum statt (Halle 3, Stand B06): Im Rahmen eines Lehr- und Praxisprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. André Göbel haben sich Studierende mit der Pilotierung von De-Mail beschäftigt. Aileen Kochel und Lisa Bieker, Studentinnen der Verwaltungsökonomie, bewarben sich daraufhin um den mit 5.000 Euro dotierten FP AWARD 2015 für De-Mail Innovation und sind als Preisträgerinnen auserkoren worden.